Einsatzberichte 2022
Nr. 18
techn. Hilfeleistung
Uftrungen
Unterstützung Rettungsdienst
OW Uftrungen Rettungsdienst
804
Alarmierungszeit 12.08.2022 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht WIr wurden durch die ILS zur Unterstützung des Rettungsdienstes in eine Wohnung nach Uftrungen alarmiert. Vor Ort öffneten wir die Wohnungstür, um dem Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten zu ermöglichen. Nach wenigen Minuten waren wir wieder einsatzbereit im Gerätehaus.
Details ansehen
Nr. 17
Brand
BAB 38
PKW-Brand
OW Uftrungen OW Rosperwenda OW Bösenrode OW Berga
779
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 17:46 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rosperwenda +++ OW Bösenrode +++ OW Berga
Einsatzbericht Um 17:46 Uhr wurde unser Krad auf die Autobahn A38 zwischen die Anschlussstellen Berga und Roßla alarmiert. Dort war ein PKW Brand gemeldet.
Umgehend machte sich ein Kradmelder der FF Uftrungen auf den Weg zum Einsatzort. Dort angekommen sorgte er für eine Rettungsgasse, dass die Löschfahrzeuge der anderen Wehren freie Fahrt zum brennenden PKW haben.
Gegen 19:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz war eine Einsatzkraft der Feuerwehr Uftrungen sowie 14 Einsatzkräfte in Bereitschaft im Gerätehaus.
Details ansehen
Nr. 16
Brand
Rottleberode
Auslösung ABMA
OW Uftrungen OW Rottleberode
755
Alarmierungszeit 21.07.2022 um 13:11 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Um 13:11 Uhr wurden wir zu einem Industriebetrieb in die Ortslage Rottleberode alarmiert. Dort löste die Brandmeldeanlage aus.
Bereits auf Anfahrt konnte die Feuerwehr Rottleberode über Funk entwarnung geben. Die Anlage wurde zurück gesetzt und wir konnten wieder einrücken.
Im Einsatz waren wir mit 7 Einsatzkräften und einem Fahrzeug.
Details ansehen
Nr. 15
Brand
Bad Frankenhausen
Personalanforderung Waldbrand
OW Uftrungen OW Roßla Rettungsdienst Polizei
789
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Roßla +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Roßla zur Verstärkung nach Bad Frankenhausen alarmiert. Dort wütete bereits seit ca. 4 Uhr morgens ein Wald- und Flächenbrand.
In steiler Hanglage entzündete sich der Waldboden immer wieder neu. Daher musste er umgegraben und einzelne Glutnester abgelöscht werden.
Bei Temperaturen um 40°C war es eine enorme Herrausforderung für alle Einsatzkräfte.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen beteiligten Feuerwehren und anderen Behörden für die gute Zusammenarbeit.
Um 21 Uhr waren wir alle sehr erschöpft aber einsatzbereit im Gerätehaus.
Im Einsatz waren 9 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen sowie eine Einsatzkraft in Reserve im Gerätehaus.
Details ansehen
Nr. 14
Brand
Rottleberode
Feuer in Halle
OW Uftrungen OW Rottleberode
749
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 22:02 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurden wir zu einem Industriebetrieb nach Rottleberode alarmiert.
Vor Ort kam es zu einem Brand an einer Anlage, welcher bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte durch das Personal, gelöscht wurde.
Im Einsatz war die Feuerwehr Uftrungen mit 13 Einsatzkräften sowie die Ortswehr Rottleberode.
Details ansehen
Nr. 13
Brand
Dietersdorf
Unklare Rauchentwicklung
OW Uftrungen OW Rottleberode
749
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 16:44 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Wir wurden zusammen mit der Ortswehr Rottleberode zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Ortslage Dietersdorf alarmiert.
Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung oder Feuerschein wahrgenommen werden und wir konnten wieder einrücken.
Im Einsatz waren 8 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen
Nr. 12
Brand
Rottleberode
Auslösung ABMA
OW Uftrungen OW Rottleberode
726
Alarmierungszeit 25.06.2022 um 20:59 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Um 20:59 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Rottleberode zu einem Industriebetrieb alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, wurden wir bereits vom Sicherheitspersonal empfangen und über die Situation aufgeklärt. Es handelte sich um um einen Fehlalarm.
Im Einsatz war die Feuerwehr Uftrungen mit 15 Einsatzkräften sowie die Feuerwehr Rottleberode.
Details ansehen
Nr. 11
techn. Hilfeleistung
BAB 38
VKU Pkw gegen Lkw
OW Uftrungen Rettungsdienst Polizei OW Rosperwenda OW Berga OW Bösenrode Notarzt
744
Alarmierungszeit 20.06.2022 um 08:26 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ OW Rosperwenda +++ OW Berga +++ OW Bösenrode +++ Notarzt
Einsatzbericht Um 8:26 Uhr wurden wir auf die BAB 38 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Hier sollte es einen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW geben.
Kurz nach Alarmierung begab sich das Krad auf den Weg zum Einsatzort. Dort angekommen wurde der Kradmelder durch Kameraden der Feuerwehr Rosperwenda eingewiesen.
Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden. Da der Unfallort allerdings außerhalb der Baustelle lag und für alle Einheiten zugänglich war, bestand für uns kein Handlungsbedarf.
Um 9:20 konnten wir wieder Einsatzbereit im Gerätehaus einrücken.
Im Einsatz war eine Einsatzkraft der Feuerwehr Uftrungen sowie 5 Einsatzkräfte in Reserve im Gerätehaus.
Details ansehen
Nr. 10
Brand
Rottleberode
Auslösung ABMA
OW Uftrungen OW Rottleberode
723
Alarmierungszeit 17.06.2022 um 13:10 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht An diesem Tag wurden wir nach Rottleberode zu einem holzverarbeitenden Industriebetrieb alarmiert.
Sofort machte sich das Löschgruppenfahrzeug auf den Weg. Am Einsatzort angekommen, führten wir, zusammen mit dem Einsatzleiter eine Lageerkundung durch. Als Ursache konnte ein brennender Elektromotor ausfindig gemacht werden. Die Anlage wurde bereits durch Anlagenbediener des Betriebes abgelöscht und durch unsere Einsatzkräfte eine Brandwache gestellt.
Nach abschließender Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte keine Gefahr mehr festgestellt werden.
14:15 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz waren 11 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen
Nr. 9
Verkehrsunfall
BAB 38
Einsatz Kradmelder
OW Uftrungen
719
Alarmierungszeit 09.06.2022 um 20:47 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Am Abend des 09.06.2022 wurde unser Krad auf die BAB 38 zwischen die Anschlussstellen Berga und Heringen in Fahrtrichtung Nordhausen alarmiert.
Gemeldet wurde ein Auffahrunfall zwischen 2 LKW mit auslaufenden Betriebsstoffen. Umgehend machte sich ein Kradmelder der Feuerwehr Uftrungen auf den Weg zum Einsatzort.
Dort angekommen wurde er vom Einsatzleiter empfangen. Da Kräfte und Mittel ausreichend waren, konnten wir nach einer kurzen Kontrollfahrt durch die Baustelle wieder einsatzbereit einrücken.
21:45 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz war eine Einsatzkraft der FF Uftrungen, sowie 13 Einsatzkräfte in Bereitschaft im Gerätehaus.
Details ansehen
Nr. 8
Einsatzübung
Allstedt
Einsatzübung Brandschutz West
OW Uftrungen
744
Alarmierungszeit 21.05.2022 um 07:40 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Am Morgen des 21. Mai wurden wir zu einer Einsatzübung nach Allstedt alarmiert. Zum ersten Mal wurde dazu auch unser Krad alarmiert.
Zusammen mit der Feuerwehr Rottleberode machten wir uns auf den Weg zum Bereitstellungsraum am Schacht nahe der A38. Dort wurden die verschiedenen Züge gesammelt und die Einsatzabschnitte vergeben. Es wurden mehrere Großschadenslagen angenommen, die Waldbrandbekämpfung galt es für uns zu bewältigen. Unsere Einsatzkräfte bildeten zusammen mit Rottleberode und Bennungen die Führungsunterstützung Brandschutzzug West.
Gegen 13 Uhr war die Übung beendet und wir konnten den Rückweg antreten.
Im Einsatz waren 2 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen
Nr. 7
techn. Hilfeleistung
Uftrungen
Türnotöffnung
OW Uftrungen OW Rottleberode Polizei Rettungsdienst Notarzt
724
Alarmierungszeit 27.04.2022 um 12:15 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türnotöffnung in Uftrungen alarmiert. Vor Ort wurde durch uns eine Lageerkundung durchgeführt. Nach Öffnen der Tür war für uns der Einsatz um 12:50 Uhr beendet.
Im Einsatz war die Feuerwehr Uftrungen mit 10 Einsatzkräften auf 2 Fahrzeugen, die Feuerwehr Rottleberode sowie Rettungsdienst und Polizei.
Details ansehen
Nr. 6
techn. Hilfeleistung
L 236
Ölspur
OW Uftrungen
758
Alarmierungszeit 05.04.2022 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Am Abend wurden wir zu einer Ölspur auf die L 236 an die Ortseinfahrt alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Die Flüssigkeit wurde von uns mit etwa einem Sack Bindemittel gebunden und im Anschluss die Straße gesäubert. Die Ursache für die Öllache blieb unklar. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz war die Feuerwehr Uftrungen mit 2 Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften.
Details ansehen
Nr. 5
techn. Hilfeleistung
Uftrungen
Unterstützung Rettungsdienst
OW Uftrungen
759
Alarmierungszeit 18.03.2022 um 08:19 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Heute wurden wir in den Morgenstunden durch den Rettungsdienst alarmiert. Unsere Aufgabe bestand darin, den Patienten in den Rettungswagen zu bringen.
Nach kurzer Zeit war der Einsatz für uns beendet. Im Einsatz waren 7 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen
Nr. 4
Brand
Uftrungen
Unklare Rauchentwicklung
OW Uftrungen
749
Alarmierungszeit 27.02.2022 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Am heutigen Nachmittag wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort konnte die Lage bestätigt und als Ursache des Rauches ein kleines Feuer ausgemacht werden. Hier haben sich, aus bislang ungeklärter Ursache, Altreifen entzündet und verursachten die Verrauchung. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Im Einsatz waren 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen
Nr. 3
Brand
Uftrungen
Brennt Radlader
OW Uftrungen
756
Alarmierungszeit 31.01.2022 um 12:35 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Wir wurden von der Leitstelle zu einem Radladerbrand in einen landwirtschaftlichen Betrieb alarmiert. Die Mitarbeiter des Unternehmens hatten den Entstehungsbrand bereits mit Feuerlöschern weitestgehend bekämpft. Wir brachten Ölbindemittel zur Bindung ausgelaufener Betriebsstoffe auf und kühlten den Motorblock herunter. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
Nr. 2
Brand
Rottleberode
Brand in Industriebetrieb
OW Uftrungen OW Rottleberode
737
Alarmierungszeit 28.01.2022 um 06:17 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Heute morgen wurden wir in einen Industriebetrieb nach Rottleberode alarmiert.
Dort kam es zu einem Brand an einer Maschine, welcher beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch das Personal gelöscht wurde. Die Feuerwehr Rottleberode kontrollierte die Anlage noch einmal mittels Wärmebildkamera. Ein Eingreifen unserer Wehr war nicht nötig.
Im Einsatz waren 9 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen
Nr. 1
Brand
Rottleberode
Auslösung ABMA
OW Uftrungen OW Rottleberode
716
Alarmierungszeit 10.01.2022 um 00:43 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Unser erster Einsatz in diesem Jahr führte uns in einen Industriebetrieb nach Rottleberode. Die dortige Brandmeldeanlage löste dort aufgrund eines technischen Problems an einem der Fahrzeuge aus und alarmierte so die Wehren Uftrungen und Rottleberode.
Gegen 1:10 Uhr rückten wir wieder im Gerätehaus ein. Im Einsatz waren 15 Kameraden*innen der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen