Einsatzberichte 2023
Nr. 6
Brand
Rottleberode
Gebäudebrand Block
OW Uftrungen OW Rottleberode OW Roßla Polizei Rettungsdienst Notarzt
1203
Alarmierungszeit 04.04.2023 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode +++ OW Roßla +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Gebäudebrand in den Nachbarort Rottleberode alarmiert. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus.
Details ansehen
Nr. 5
Brand
Brand Kleintransporter
OW Uftrungen
1371
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 23:24 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Unser Krad wurden durch die Leitstelle, im Rahmen der Ausrückeordnung A38, zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Das Krad wird zur Unterstützung der weiteren Kräfte, die auch zu dieser Einsatzstelke alarmiert wurden, eingesetzt.
Details ansehen
Nr. 4
Brand
Gemarkung Uftrungen
illegales Feuer
OW Uftrungen
1394
Alarmierungszeit 19.02.2023 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Wir wurden durch die Leitstelle zu einem offenen Feuer auf einem Privatgrundstück alarmiert.
Ein Eingreifen unsererseits war nicht notwendig, der Grundstückeigentümer löschte das Feuer selbst
Details ansehen
Nr. 3
Verkehrsunfall
Gemarkung Rottleberode
Ausleuchtung Einsatzstelle
OW Uftrungen OW Rottleberode
1063
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Wir wurden durch die ILS des Landkreises MSH gemeinsam mit der Ortswehr Rottleberode zu einem Verkehrsunfall zur Ausleuchtung der Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort wurde die Ausleuchtung durch die OW Rottleberode übernommen. Unsere Aufgabe bestand in der Sicherung und Absperrung der Einsatzstelle aus Rottleberode kommend. Um 19:56 konnten wir die Einsatzbereitschaft im Gerätehaus wieder herstellen.
Im Einsatz:
OW Uftrungen mit LF8/6 und 9 Einsatzkräften sowie drei Kräfte in Bereitschaft im Gerätehaus
OW Rottleberode mit TLF und MTW
Polizei
Rettungsdienst
Notfallseelsorger (KIT)
Details ansehen
Nr. 2
techn. Hilfeleistung
Gemarkung Rottleberode
Baum auf Straße
OW Uftrungen OW Rottleberode
1038
Alarmierungszeit 05.01.2023 um 05:21 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Am 05.01.2023 um 05:21 Uhr wurden wir auf die L236 Richtung Schwenda zu dem Stichwort "Baum auf Straße" zusammen mit der Feuerwehr Rottleberode alarmiert. Die Straße wurde mittels 2 Motorkettensägen vom Baum befreit, sodass wir gegen 06:30 Uhr wieder einsatzbereit einrücken konnten.
Im Einsatz waren 9(1/8) Einsatzkräfte auf dem LF 8/6 sowie 5 Kameraden im Gerätehaus in Bereitschaft.
Wir bedanken uns für die außergewöhnlich gute EInsatzbereitschaft und für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Rottleberode.
Details ansehen
Nr. 1
Brand
Gemarkung Rottleberode
brennt Hobelmaschine
OW Uftrungen OW Rottleberode
1050
Alarmierungszeit 02.01.2023 um 20:29 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Am heutigen Abend wurden wir in den Nachbarort alarmiert. Dort wurde der ILS Mansfeld-Südharz eine brennende Hobelmaschine gemeldet. Am Einsatzort angekommen war nach einem Gespräch mit dem Einsatzleiter klar, dass für uns kein Eingreifen mehr nötig war. Die Ortswehr Rottleberode kontrollierte die Anlage noch mit der Wärmebildkamera.
Um 21:00 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen sowie die Feuerwehr Rottleberode.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Nr. 32
techn. Hilfeleistung
Rottleberode
Türnotöffnung
OW Uftrungen OW Rottleberode Rettungsdienst
972
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 06:31 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden in den Nachbarort Rottleberode zu einer Türnotöffnung alarmiert
Im Einsatz:
LF8/6 OW Uftrunhgen
MTF OW Uftrungen
sowie OW Rottleberode und Rettungsdienst
Details ansehen
Nr. 31
Brand
Rottleberode
Auslösung ABMA
OW Uftrungen OW Rottleberode
931
Nr. 30
techn. Hilfeleistung
Uftrungen
Türnotöffnung
OW Uftrungen OW Rottleberode
950
Alarmierungszeit 19.12.2022 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht Zu einer Türnotöffnung in der Ortslage Uftrungen wurden wir am Montag, 19. Dezember, gemeinsam mit der Feuerwehr Rottleberode alarmiert.
Nachdem die Wohnungstür geöffnet wurde, leisteten wir Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Details ansehen
Nr. 29
Brand
Rottleberode
Brand Maschine
OW Uftrungen OW Rottleberode
939
Nr. 28
Verkehrsunfall
BAB 38
VKU mit auslaufenden Flüssigkeiten
OW Uftrungen
1034
Nr. 27
Brand
Uftrungen
Vermutlich Fettbrand
OW Uftrungen
962
Alarmierungszeit 27.10.2022 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Um 12:46 Uhr wurden wir in einen Restaurant alarmiert.
Vor Ort wurden wir vom Eigentümer empfangen, welcher uns die Lage erklärte. Unser Gruppenführer machte eine Lageerkundung in der Küche des Lokals und konnte die vom Brand gezeichnete Fritteuse ausfindig machen. Da der Eigentümer bzw das Küchenpersonal diese bereits mittels Löschdecke gelöscht hatten, mussten wir nur noch kontrollieren, ob das Feuer auch wirklich aus ist. 2 Kameraden zogen die Löschdecke unter Schutz eines Kameraden mit Feuerlösches vor. Da keine Gefahr mehr vorhanden war, konnten wir die Eisatzstelle dem Eigentümer übergeben und wieder einrücken.
An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an Eigentümer und Küchenpersonal, welche durch das schnelle Eingreifen schlimmeres verhindern konnten.
Im Einsatz war die Feuerwehr Uftrungen mit 5 Einsatzkräften auf 2 Fahrzeugen.
Details ansehen
Nr. 26
Brand
Rottleberode
Auslösung ABMA
OW Uftrungen OW Rottleberode
918
Nr. 25
Brand
Stolberg
Maschinenbrand im Wald
OW Uftrungen OW Rottleberode OW Stolberg
926
Nr. 24
Brand
BAB 38
Brennt PKW Anhänger
OW Uftrungen OW Bösenrode OW Berga OW Rosperwenda
892
Nr. 23
techn. Hilfeleistung
BAB 38
Unklare Rauchentwicklung LKW
OW Uftrungen OW Bösenrode OW Berga OW Rosperwenda
904
Alarmierungszeit 04.10.2022 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Bösenrode +++ OW Berga +++ OW Rosperwenda
Einsatzbericht Um 18:04 Uhr wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung auf die Autobahn alarmiert.
Umgehend machte sich unser Krad auf den Weg zum Einsatzort.
Aufgrund eines Staus wurde unser Krad zur Erkundung vorgeschickt. Noch während der Erkundung löste sich der Stau auf.
Es konnte kein Ereignis festgestellt werden. Nach der Kontrolle der Gegenfahrbahn konnten wir wieder einrücken.
Um 19:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz war die Feuerwehr Uftrungen mit 1 Fahrzeug und einer Einsatzkraft sowie 12 Einsatzkräften in Reserve im Gerätehaus.
Details ansehen
Nr. 22
Brand
Kleinleinungen
Strohdiemenbrand
OW Uftrungen OW Rottleberode OW Roßla
874
Alarmierungszeit 13.09.2022 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode +++ OW Roßla
Einsatzbericht Heute wurden wir um 13:47 Uhr in die Ortslage Kleinleinungen alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde unser Gruppenführer von der Ortsfeuerwehr eingewiesen und so lösten wir diese ab. Aus Kräftemangel wurden noch die Tanklöschfahrzeuge aus Rottleberode und Roßla nachalarmiert.
Wir bildeten Einsatzabschnitte und führten so eine strukturierte Brandbekämpfung durch.
Gegen 19:00 Uhr konnte durch den Einsatzleiter "Feuer aus!" an die Leitstelle gemeldet werden.
Nach wiederherstellen der Einsatzbereitschaft konnte um 20:30 Uhr der Einsatz beendet werden.
Es waren 8 Einsatzkräfte auf 2 Fahrzeugen der Feuerwehr Uftrungen im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 21
Brand
Schwenda/Auerberg
Nachlöscharbeiten
OW Uftrungen
852
Alarmierungszeit 05.09.2022 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Wir wurden um 12:00 Uhr durch den Gemeindewehrleiter zur Einsatzstelle nach Schwenda alarmiert. Dort sollten wir die Feuerwehr Schwenda bei Nachlöscharbeiten unterstützen. Nach Beseitigen einiger Glut- sowie Flammennestern war der Einsatz um 20:30 Uhr für uns beendet.
Im Einsatz waren 9 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen
Nr. 20
Brand
Schwenda/Auerberg
Waldbrand
OW Uftrungen OW Rottleberode OW Stolberg OW Roßla Rettungsdienst Polizei OW Bösenrode OW Berga OW Rosperwenda OW Bennungen
772
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode +++ OW Stolberg +++ OW Roßla +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ OW Bösenrode +++ OW Berga +++ OW Rosperwenda +++ OW Bennungen
Einsatzbericht Die erste Alarmierung an diesem Tag kam 8:20 Uhr. Dort wurde das Krad von der Einsatzleitung nachgefordert.
Die nächste Alarmierung erfolgte 10:13 Uhr. Hier wurde unser LF 8/6 zur Ablöse der dortigen Kräfte angefordert, die sich bereits seit den frühen Morgenstunden im Einsatz befanden. Uns war der Einsatzabschnitt "Auerberg" zugeteilt.
Eine weitere Alarmierung erfolgte 11:49 Uhr, wo noch weitere Führungskräfte unserer Ortswehr benötigt wurden. So machte sich auch unser letztes Fahrzeug, das MTF, auf den Weg zum Einsatzort.
Um 20:30 Uhr konnten wir den Einsatz beenden.
Im Einsatz waren 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen
Nr. 19
Brand
Schwenda/Auerberg
Waldbrand
OW Uftrungen OW Rottleberode OW Stolberg OW Roßla Polizei Rettungsdienst OW Bösenrode OW Berga OW Rosperwenda OW Bennungen
811
Alarmierungszeit 03.09.2022 um 15:07 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode +++ OW Stolberg +++ OW Roßla +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ OW Bösenrode +++ OW Berga +++ OW Rosperwenda +++ OW Bennungen
Einsatzbericht Am 03.09.2022 um 15:07 Uhr wurden wir zu einem Waldbrand in die Ortslage Schwenda alarmiert.
Nachdem sich unsere Kräfte auf dem Sammelplatz am Schwendaer Friedhof gesammelt hatten, bekamen wir unsere Einsatzbefehle.
Unsere Aufgabe war, eine Wasserversorgung für die im Pendelverkehr fahrenden TLF aufzubauen und zu betreuen. Später wurde von uns noch eine Versorgungsstation mit Verpflegung eingerichtet.
Um 22:45 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Im Einsatz waren 9 Einsatzkräfte der Feuerwehr Uftrungen.
Details ansehen