
Hydranten im Winter
Hydranten stellen für uns die Nummer 1 der Löschwasserversorgung im Ort dar. Deshalb ist es, vor allem im Winter wichtig, daß sie zu jederzeit verfügbar sind. Wir bitten deshalb alle Einwohner, die einen Hydranten vor ihrem Grundstück oder in der Nähe haben, diesen Schnee- und Eisfrei zu halten. Das spart uns im Einsatzfall wertvolle Zeit! Wenn wir die Hydranten erst unter Schneebergen oder eienr Eisschicht freilegen oder suchen müssen verstreicht wertvolle Zeit.

Neue Spinde für die Damenumkleide
Da die Einsatzspinde unserer Feuerwehrfrauen ziemlich in die Jahre gekommen waren, haben wir uns dazu entschlossen, diese gegen neue, zeitgemäße Spinde auszutauschen. Die neuen Schränke wurden durch den Förderverein FW Uftrungen e.V. mithilfe von Spenden finanziert.

Herbstpokal 2023
Am letzten Septembersamstag durften wir bei bestem Wetter insgesamt 30 Mannschaften zum traditionellen Herbstpokal begrüßen. Der Tag stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 60-jährigen Bestehens unserer Frauengruppe.

Zeltlager Gemeinde Südharz 2023
Das Zeltlager für die Jugendwehren der Gemeinde Südharz fand vom 25 bis 27.8.2023 an der Kiesgrube im Südharzer Ortsteil Roßla statt. Sämtliche Kosten für Essen, Getränke etc. wurden von der Gemeinde Südharz getragen, an dieser Stellen vielen Dank dafür.

Ausbildung: Patientengerechte Unfallrettung
Wenn sich ein Verkehrsunfall ereignet, geht es für die Betroffenen nicht selten um Sekunden. Da muss jeder Handgriff sitzen. Deshalb nahmen drei unserer Einsatzkräfte nun am Seminar "Patientengerechte Unfallrettung" mit Weber Rescue Systems in Roßla teil.

Thyrapokal 2023
Am Wochenende vom 18. und 19. nahmen wir mit mehreren Mannschaften am Thyrapokal in Bösenrode teil. Eine kleine Nachlese findet Ihr hier:
Seite 1 von 2