wir suchen dich!
Hast du für das neue Jahr schon gute Vorsätze gefasst? NEIN? Wie wär es mit einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung?
Du willst dich ehrenamtlich engagieren, du findest Technik spannend, du arbeitest gern im Team? Das trifft sich gut, wir haben noch Plätze frei! Wenn Du Interesse hast, dann komm einfach vorbei: freitags ab 19 Uhr im Uftrunger Feuerwehrgerätehaus.
Wir haben noch freie Plätze!
Weihnachtsbaumsammlung 2025
Der erste Termin für unsere Jugendwehr steht jedes Jahr fest im Kalender, die Einsammlung der alten Weihnachtsbäume im Dorf. Unterstützung erhielten die Mädchen und Jungen von einigen Mitgliedern der Einsatzabteilung.
Infoveranstaltung Gründung Kinderfeuerwehr
am 23. Januar 2025 findet im Uftrunger Gerätehaus eine Infoveranstlatung für alle interessierten Eltern statt.
Wir möchten eine Kinderabteilung ins Leben rufen.
Alle, die für ihr Kind eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchen, die sich umfassend infomieren möchten, sind herzlich dazu eingeladen.
Los gehts um 17:00 Uhr am Uftrunger Feuerwehrgerätehaus.
Kontakt zur Kinderwartin:
Ausflug zum Brocken
Der Termin stand schon lange bei allen fest im Kalender. Der gemeinsame Ausflug zum Brocken. Der Weg war das Ziel. Wiedermal alle gemeinsam unterwegs. Am 07.12. trafen sich alle, die sich für den Ausflug angemeldet hatten, im Gerätehaus um "Proviant aufzunehemen". Um 09:00 Uhr fuhr der "Schülerverkehr" vor dem Gerätehaus vor. Schnell hatte die Reisegruppe darin Platz genommen und die Fahrt begann. Erstes Ziel: Der Bahnhof der Harzer Schmalspurbahnen in Nordhausen.
Weihnachtsfeier Jugendwehr
Am 01. Dezember war es soweit, die Weihnachtsfeier der Jugendwehr stand auf dem Dienstplan. Um 15 Uhr ging es los. Die Mitglieder der Jugendwehr hatten sich dieses Jahr gewünscht, Lasertag zu spielen. Also fuhr unsere Jugendwartin Cora, unterstützt von zwei weiteren Betreuern (Sven und Dustin) nach Nordhausen. Dort konnte alle für 2 Stunden in verschiedenen Teams spielen.
Ausbildung TH Bahn in Rottleberode
Der Samstag, 26. Oktober, war ein ganz besonderer Tag für fünf unserer engagierten Kameradinnen und Kameraden. Sie nahmen an der anspruchsvollen Ausbildung "TH Bahn" auf dem Werksgelände der Firma Knauf in Rottleberode teil. Diese Gelegenheit bot uns die einmalige Chance, Güterwaggons und Lokomotiven aus nächster Nähe zu inspizieren und in realitätsnahen Szenarien zu trainieren.
20. Herbstpokallauf in Uftrungen
Die Uftrunger Feuerwehr hatte zum Herbstpokal geladen - zum 20. Herbstpokal, um genau zu sein. Die Resonanz war überwältigend. Noch nie hatten sich so viele Mannschaften in den fünf Wertungsgruppen für den Wettkampf anmeldet wie in diesem Jahr. Aus diesem Grund mussten wir einige Tage im Vorfeld einen Anmeldestopp verhängen. Der gesetzte Zeitrahmen und der Platz, der auf dem Heerstall in Uftrungen zur Verfügung steht, ließen uns keine andere Möglichkeit. Insgesamt reisten 34 Mannschaften mit ihren Betreuern und Schlachtenbummlern an.
Praktische Ausbildung - Höhle Heimkehle
Jedes Jahr gibt es für uns einen (angenehmen) Pflichttermin: die jährliche Befahrung in der Höhle Heimkehle. Für uns als erstausrückende Wehr ist es wichtig, die Höhle und deren Besucherwege besonders gut zu kennen. Dazu werden wir, wie es der Betriebsplan der Höhle vorschreibt, von einem der Höhlenmitarbeiter durch die Höhle Heimkehle geführt. Dabei werden uns Veränderungen am vorhandenen Führungsweg genauso erklärt wie mögliche Rettungswege oder die Telefonanlage. Danke an Simone Kneißl für die aufschlussreiche Befahrung!