Einsatzberichte 2024
Nr. 14
Brand
Gemarkung Rottleberode
Brand Radlader
OW Uftrungen
538
Alarmierungszeit 10.06.2024 um 08:36 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht es kam in einem Industriebetrieb in dem Ortsteil Rottleberode zum Brand eines Radladers
Details ansehen
Nr. 13
techn. Hilfeleistung
BAB A38
auslaufende Betriebssoffe
OW Uftrungen
703
Alarmierungszeit 21.05.2024 um 04:13 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Unser Krad wurde am 21.05.2024, im Rahmen der Ausrückeordnung BAB 38, um 04:13 Uhr zu Unterstützung weiterer Kräfte anderer Wehren alarmiert.
Details ansehen
Nr. 12
Verkehrsunfall
L236
Verkehrsunfall
OW Uftrungen OW Rottleberode OW Roßla Polizei Rettungsdienst Notarzt OW Stolberg
784
Alarmierungszeit 13.05.2024 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode +++ OW Roßla +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Notarzt +++ OW Stolberg
Einsatzbericht Es kam zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Auf Grund dessen wurde die L236 mehrfach gesperrt werden.
Der Einsatz konnte erst nach dem Abtransport der defekten Fahrzeuge beendet werden.
Details ansehen
Nr. 11
Brand
Gemarkung Rottleberode
Brand in Industriebetrieb
OW Uftrungen OW Rottleberode
430
Alarmierungszeit 11.05.2024 um 14:58 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Rottleberode
Einsatzbericht es kam zu einem Schwelbrand in einem Industriebetrieb im Nachbarort Rottleberode. Gemeinsam mit dem Kameraden der Nachbarwehr konnte der Brand gelöscht werden.
Bei dem Einsatz kam auch die Drohne der Gemeinde zum Einsatz.
Details ansehen
Nr. 10
Brand
Gemarkung Rottleberode
Brand Gewächshaus
OW Uftrungen
824
Alarmierungszeit 24.04.2024 um 20:49 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht wir wurde zur Unterstützung der Rottleberöder Wehr nachalarmiert, konnten den Einsatz aber auf der Anfahrt abbrechen
Details ansehen
Nr. 9
techn. Hilfeleistung
L236
techn. Hilfeleistung
OW Uftrungen
570
Alarmierungszeit 24.04.2024 um 13:38 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht es kam, durch den Unfall PKW gegen Zug, zu einem Folgeunfall auf der L236. Dort kam es zu einer Rauchentwicklung an einemd er beiden Fahrzeuge. Weiterhin wurden durch uns auslaufende Betriebsstoffe gebunden
Details ansehen
Nr. 8
Verkehrsunfall
L236
PKW vom Zug erfasst
OW Uftrungen
492
Alarmierungszeit 24.04.2024 um 11:44 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Es wurde an einem unbeschranketen Bahnübergang ein PKW vom Zug erfasst
Details ansehen
Nr. 7
Brand
Gemarkung Rottleberode
objektbezogener Alarm
OW Uftrungen
429
Alarmierungszeit 24.04.2024 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht wir wurden zu einem objektbezogenem Alarm in eine Firma im Nachbarort Rottleberode alarmiert
Details ansehen
Nr. 6
Verkehrsunfall
Unfall BAB A38
OW Uftrungen
1073
Alarmierungszeit 21.02.2024 um 16:38 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Unser Krad wurde zu einem Verkehrsunfall auf die A38, zu Unterstützung weiterer Kräfte, alarmiert.
Auf Grund der Jahreszeit (Winter) Abbruch vor Ausfahrt.
Details ansehen
Nr. 5
Brand
Stadt Stolberg
Brand Wohnhaus
OW Uftrungen OW Stolberg OW Rottleberode OW Roßla Polizei Rettungsdienst OW Berga OW Bennungen
1296
Alarmierungszeit 21.01.2024 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen +++ OW Stolberg +++ OW Rottleberode +++ OW Roßla +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ OW Berga +++ OW Bennungen
Einsatzbericht Wir wurden durch die Leitstelle zu einem brennenden Wohnhaus in die Stadt Stolberg/Harz alarmiert.
Von unseren Einsatzkräften wurden zwei Trupps gestellt, die im Innenangriff gegen das Feuer ankämpften.
Eine weitere Aufgabe bestand für uns in der Herstellung einer Löschwasserversorgung aus einem öffentlichen Gewässer.
Gegen 17 Uhr endete für uns der Einsatz nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.
Weiterhin im Einsatz:
OW Stolberg/Harz
OW Rottleberode
OW Rossla
OW Bennungen
FF Berga
FF Harzgerode
Polizei
Rettungsdienst
Details ansehen
Nr. 4
Bereitschaft
Bereitschaft Gerätehaus
OW Uftrungen
751
Alarmierungszeit 16.01.2024 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Am 16.01.2024 wurde durch uns ein Bereitschaftsdienst im Gerätehaus aktiviert. Durch die unklare Lage bei der Stromversorgung durch die aufgetretenen Störungen war für die Bevölkerung vorsorglich ein Anlaufpunkt zu stellen.
Nach der Rückmeldung des Energieversorgers wurde die Bereitschaft wieder aufgehoben
Details ansehen
Nr. 3
Brand
Gemarkung Rottleberode
Auslösung Brandmeldeanlage
OW Uftrungen
734
Alarmierungszeit 14.01.2024 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Details ansehen
Nr. 2
Brand
Gemeinde Breitungen
Brand Bungalow
OW Uftrungen
732
Alarmierungszeit 11.01.2024 um 05:45 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Wir wurden durch die Leitstelle zu einem brennenden Bungalow in der Gemeinde Breitungen alarmiert. Nach Ankunft im uns per Funk zugewiesenen Bereitstellungsraum in Breitungen konnten wir den Einsatz abbrechen, die vorhandenen Kräfte und Mittel reichten aus.
Wir kehrten zurück ins Gerätehaus und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.
Details ansehen
Nr. 1
techn. Hilfeleistung
Gemeinde Südharz
Hochwasser
OW Uftrungen
555
Alarmierungszeit 02.01.2024 um 11:51 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Befüllen von Sandsäcken in Rossla
MTF und Krad befanden sich zu dieser Zeit bereits im Einsatz
Details ansehen
Einsatzberichte 2023
Nr. 34
techn. Hilfeleistung
Gemeinde Südharz
Hochwasser
OW Uftrungen
769
Alarmierungszeit 31.12.2023 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Deichkontrolle
Zusätzlich ist:
- unser MTF zur Unterstützung des Versorgungszuge mit zwei unserer Kameradinnen und Kameraden im Schichtsystem
unterwegs
Details ansehen
Nr. 33
techn. Hilfeleistung
Gemeinde Südharz
Hochwasser
OW Uftrungen
627
Alarmierungszeit 30.12.2023 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Deichkontrolle
Zusätzlich ist:
- unser MTF zur Unterstützung des Versorgungszuge mit zwei unserer Kameradinnen und Kameraden im Schichtsystem
unterwegs
Details ansehen
Nr. 32
techn. Hilfeleistung
Gemeinde Südharz
Hochwasser
OW Uftrungen
633
Alarmierungszeit 29.12.2023 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Pegelkontrolle in Bennungen
Zusätzlich ist:
- ist unser Krad fast 24/7 zur Deichkontrolle
- unser MTF zur Unterstützung des Versorgungszuge mit zwei unserer Kameradinnen und Kameraden im Schichtsystem
unterwegs
Details ansehen
Nr. 31
techn. Hilfeleistung
Gemeinde Südharz
Hochwasser
OW Uftrungen
672
Alarmierungszeit 28.12.2023 um 11:48 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Hochwassereinsatz in der Gemeinde Südharz entlang der "Helme"
Zusätzlich wurde durch unsere Kräfte weitere Aufgaben, teils ausserhalb der Alarmierungen durchgeführt:
- Deichkontrolle mittels Krad
- Unterstützung/Mitrarbeit im Versorgungszug
- Mitarbeit in der ÖEL (örtliche Einsatzleitung, quasi eine lokale Leitstelle)
Details ansehen
Nr. 30
techn. Hilfeleistung
Ortslage Uftrungen
Hochwasser
OW Uftrungen
633
Alarmierungszeit 27.12.2023 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Hochwassereinsatz Überlauf Teich im Ort
Details ansehen
Nr. 29
techn. Hilfeleistung
Gemeinde Südharz
Hochwasser Helme
OW Uftrungen
665
Alarmierungszeit 26.12.2023 um 16:26 Uhr
eingesetzte Kräfte OW Uftrungen
Einsatzbericht Hochwassereinsatz in der Gemeinde Südharz entlang der "Helme"
Zusätzlich wurde durch unsere Kräfte weitere Aufgaben, teils ausserhalb der Alarmierungen durchgeführt:
- Deichkontrolle mittels Krad
- Unterstützung/Mitrarbeit im Versorgungszug
- Mitarbeit in der ÖEL (örtliche Einsatzleitung, quasi eine lokale Leitstelle)
Details ansehen