pünktlich 19 Uhr eröffnete Ortswehrleiter Sven Mittag am 15.02.2025 die Jahreshauptversammlung für den Berichtszeitraum 2024.

Neben den Kameradinnen und Kameraden der Uftrunger Ortswehr waren auch zahlreiche Gäste erschienen. So konnte er den Bürgermeister der Gemeinde Südharz, Peter Kohl, den Vorsitzenden des Gemeinderates, Andreas Schmidt, den Vorsitzenden des Ortschaftsrates, Manfred Rieder-Kiosze,

den stellvertretenden Gemeindewehrleiter, Dennis Dittmar, das Vorstandsmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes MSH, Kristian Kutscher sowie Vertreter der Nachbarwehren aus Rottleberode, Stolberg/Harz, Breitenstein, Hayn und Schwenda begrüßen.

Nach der Begrüßung standen die Rechenschaftsberichte des Ortswehrleiters und des Jugendwartes auf der Tagesordnung. Dem Bericht des Ortswehrleiters konnte entnommen werden, daß sich aktuell 58 Kameradinnen und Kameraden in der Wehr engangieren. Zehn von ihnen sind Frauen. Die AKTIVE Einsatzgruppe besteht aus 21 Einsätzkräften, davon sind 8 Frauen.

Im Jahr 2024 wurde die Ortswehr, gegen den üblichen Trend, weniger als in den Jahren zuvor alarmiert. Trotzdem standen am Ende des Jahres 23 Einsätze auf der Einsatzliste. Insgesamt wurden 441 Einsatzstunden geleistet.

Auch die Aus- und Weiterbildung kam nicht zu kurz. So besuchten Kameraden Lehrgänge an dem IBK Heyrothsberge oder bildeten sich in Herstellerseminaren weiter.

Bedankt hat sich Sven Mittag ausdrücklich für die einwandfreie Zusammenarbeit bei der Gemeinde Südharz und der Gemeindewehrleitung.

Im Anschluß stellte die Jugendwarting Cora-Marie Weißbarth den Rechenschaftsbericht der Jungedwehr vor. Auch die Jugend hat einige Aktivitären im vergangenen Jahr unternommen. So zum Beispiel die Teilnahme an Zeltlagern, der Besuch einer Berufsfeuerwehr oder die Durchführung einer "Berufsfeuerwehrnacht" im Uftrunger Feuerwehrgerätehaus.

Als nächster Tagesordnungspunkt waren die Grußworte an der Reihe.

Alle Redner dankten den Einsatzkräften für die Einsatzbereitschaft, immerhin 24/7 (!!) und das ehrenamtliche Engagement. Die Gemeinde, so der Bürgermeister in seinen Grußworten, wird in dem Kommenden Jahr einen hohen Betrag in die Ausstattung der Feuerwehren investieren. Auch Uftrungen bekommt vom "Kuchen" etwas ab, ein neues Löschgruppenfahrzeug als Ersatzbeschaffung für das mittlerweile 30 Jahre aktuelle Fahrzeug.

Im Anschluß standen Ehrungen, Beförderungen und Funktionsübertragungen auf der Tagesordnung.

Der Bürgermeister überreichte dem Ortswehrleiter die Urkunde zur Gründung einer Kinderfeuerwehr. 2024 wurden dafür bereits die Weichen gestellt. Am 01.01.2025 gegründet, zählt die Kinderfeuerwehr aktuell bereits acht Mitglieder!

Neben weiteren Ehrungen und Beförderungen stand eine besondere Aufnahme an. Ortswehrleiter Sven MIttag konnte den Bürgermeister der Gemeinde Südharz als neues Feuerwehrmitglied in die Reihen der Uftrunger Ortswehr aufnehmen.  Aktuell absolviert der Bürgermeister mit 25 anderen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Südharz die Truppmannausbildung. Er ist der erste Bürgermeister der Gemeinde Südharz, der aktives Feuerwehrmitglied wird, so Dennis Dittmar während der Aufnahmezeremonie.

 

Hier einige Impressionen:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.