
Einsatzabteilung
Unsere Freiwillige Feuerwehr wurde im Jahre 1862 gegründet. Heute "arbeiten" in der Wehr insgesamt 48 Mitglieder. In der Jugendwehr sind neun Jugendliche aktiv, davon acht Mädchen. Die aktive Einsatzgruppe besteht aus 28 Personen. Im „Hintergrund“ helfen sieben Männer und Frauen in der Reserveabteilung, die Alters- und Ehrenabteilung besteht aus vier Mitgliedern.
Alarmiert werden wir von der Integrierten Leitstelle Mansfeld-Südharz in Sangerhausen über Sirene und digitale Meldeempfänger. Unser Zusatz-SMS-Alarmierungssystem funktioniert ebenfalls parallel zur Sirene und den Meldern. Es sendet an alle gespeicherten Rufnummern eine Alarm-SMS. Seit neuestem nutzen wir darüber hinaus eine Alarm-App für das Smartphone. Pro Jahr werden wir zu ca. 15 bis 20 Einsätzen alarmiert.
Ein wichtiger Punkt ist die ständige Aus- und Weiterbildung. Einmal pro Woche - immer freitags ab 19 Uhr - findet die gemeinsame Ausbildung am Standort statt. Dabei wird der richtige Umgang mit der Technik weiter gefestigt bzw. die Funktionsfähigkeit der Ausrüstung geprüft, um damit unsere volle Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Einmal im Monat erfolgt eine interne Schulung aller Kameradinnen und Kameraden im Rahmen einer Mitgliederversammlung.
Häufig nehmen Kameraden und Kameradinnen unserer Wehr an Fortbildungslehrgängen auf Kreisebene sowie an der Landesfeuerwehrschule Heyrothsberge teil.
abgschlossener Lehrgang | Anzahl |
---|---|
Zugfüher |
3 |
Verbandsführer |
2 |
Leiter einer Feuerwehr |
5 |
Gruppenführer |
8 |
Truppführer |
14 |
Jugendwart I und II |
4 |
Atemschutzgeräteträger |
15 |
Maschinist |
15 |
technische Hilfeleistung |
19 |
gefährliche Stoffe und Güter |
1 |
Sicherheitsbeauftragter (FUK) |
2 |
Gerätewart |
4 |
Motorkettensäge |
18 |
Sprechfunker |
22 |
Öffentlichkeitsarbeit |
1 |